skip to main content

Metadaten / Datenkatalog / Geodaten

Metadaten

Metadaten

Metadaten sind Daten über Daten, die dazu dienen, andere Informationen zu beschreiben, zu organisieren und zu verwalten. Sie erleichtern das Auffinden und Verstehen von Inhalten.

Geodatenkatalog hier finden Sie weitere Informationen zu den Geodaten der kantonalen Verwaltung Graubünden.

geocat.ch ist der Metadatenkatalog für die Geodaten der Schweiz. geocat.ch bietet Zugang zu öffentlichen und privaten Geodatenproduzenten der Schweiz.

Geobasiskataloge

Geobasiskataloge

Die Geobasisdatenkataloge listen sämtliche durch einen rechtlichen Erlass begründeten Geobasisdaten nach Bundesrecht und Kantonsrecht auf.

Geobasisdatenkatalog nach Bundesrecht

Geobasisdatenkatalog nach Kantonsrecht Graubünden

Datenangebot GeoGR

Direkter Download

Dabei handelt sich um Datenbestände, welche im GeoShop direkt vom Besteller ausgewählt und in den Warenkorb gelegt werden können. Nach dem Abschluss der Bestellung wird dem angemeldeten Besteller per Mail mitgeteilt, dass die Daten zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Die Liste der direkt verfügbaren Geodaten:

Allgemeine Datenbestellung
Amtliche Vermessung - Ausschnitt 200ha
Amtliche Vermessung - ganze Gemeinde
Höhenkurven - Ausschnitt 1000ha
Leitungskataster - Ausschnitt 6ha
Nutzungsplanung - Ausschnitt 200ha
Nutzungsplanung - ganze Gemeinde
Überbauung, Erschliessung Baureife (UEB) und Nutzungsreserven (NR) - ganze Gemeinde
Planungszonen - ganzer Kanton
Bauzonen Kanton Graubünden - ganzer Kanton
Fruchtfolgeflächen - ganzer Kanton
Landwirtschaft Direktzahlungsvollzug (DZV) - ganze Gemeinde
Langsamverkehr des Kantons und SchweizMobil - ganzer Kanton
Seilbahnen und Skilifte - ganzer Kanton
Naturgefahren: Gefahrenkarten / Erfassungsbereiche - ganzer Kanton
Gewässerschutzkarte - ganzer Kanton
Kataster belasteter Standorte (KbS) - ganzer Kanton
Natur- und Landschaftsinventar - ganzer Kanton
Wildruhezonen - ganzer Kanton
Wildschutzgebiete - ganzer Kanton
Waldreservate - ganzer Kanton
Basisplan farbig - Ausschnitt 6000ha
Basisplan sw - Ausschnitt 6000ha
Basisplan farbig - Kacheln 10000ha
Basisplan sw - Kacheln 10000ha
Administrative Einteilungen der amtlichen Vermessung - ganzer Kanton
Kantonaler Richtplan 2000 - ganzer Kanton

Dienststellenprodukte

Dabei handelt es sich um Datenbestände, welche im GeoShop direkt vom Besteller ausgewählt und in den Warenkorb gelegt werden können. Die bestellten Datenbestände werden von der zuständigen Dienststelle wenn nötig aktualisiert und dem angemeldeten Besteller direkt ausgeliefert. Die Liste der verfügbaren Dienststellenprodukte:

Kantonales Strassennetz
Hochspannungsleitungsnetz
Naturgefahren: Schutzbauten
Waldbestandeskarte - Betriebsplan
Waldentwicklungsplan - alle Themen
Waldentwicklungsplan - Schutzwald
Waldentwicklungsplan - Natur- und Landschaft
Waldentwicklungsplan - Weidwald
Waldplan - Betriebsplan
Waldrand
Walderschliessung, Waldstrassen
Ökomorphologisches Gewässerinventar Grundwasser  (Grundwasserständen, Transmissivität, Flurabstände, Piezometern)

Spezialprodukte

Dabei handelt es sich Produkte, welche im GeoShop nicht auf der Liste der vorhandenen Daten aufgeführt sind. Die meisten Geodaten, welche im GeoViewer sichtbar sind, können über die allgemeine Datenbestellung angefordert werden. Solche Datenbestände können nur nach vorgängiger Absprache mit einer Dienststelle bezogen werden. Der Kunde kann die Daten über die "Allgemeine Datenbestellung" von der Dienststelle anfordern. Die Dienststelle prüft die Bestellung, bereitet die Daten auf und liefert diese an den Besteller aus. Der Besteller erhält eine Mitteilung zur E-Mail-Adresse, welche in seinem Benutzerkonto angegeben ist.

Geodienste

WMS

Ein Web Map Service (WMS) ist eine Schnittstelle zum Abrufen von Auszügen aus Landkarten über das World Wide Web. Eine solche Schnittstelle kann allgemein auch als Web Service bezeichnet werden.

WMS-Dienste Kanton Graubünden: Nutzung / Verfügbare WMS

WMS-Dienste Bundesportal: Verfügbare Dienste und Daten

WFS

WFS ist die Abkürzung für "Web Feature Service". Darunter versteht man einen Kartendienst, welcher über die Internettechnologie genutzt werden kann. Dabei erzeugt der Dienstanbieter einen Vektor-Datensatz und sendet diesen an den Benutzer. Da nur der gewünschte Ausschnitt an den Benutzer gesendet wird, können auch umfangreiche Datensätze genutzt werden.

WFS-Dienste Kanton Graubünden: Nutzung / Verfügbare WFS

WMTS und VTS

WMTS

WMTS bietet nicht die Flexibilität der freien Massstabswahl, dafür bietet es schnellere Ladezeiten / Übermittlung durch Nutzung von statischen Kacheln (tiles), die fixe und diskrete Massstäbe präsentieren. Dieser fixe Aufbau von Kacheln ermöglicht die Nutzung eines WMTS Service mit einem Web-Server, der einfach die vorhandenen Dateien abruft. Diese Kachelarchitektur ermöglicht auch die Verwendung von Standard-Netzwerk-Mechanismen für die Skalierbarkeit wie verteilten Cache-Systemen.

WMTS-Dienste Bundesportal: Verfügbare Dienste und Daten

VTS

Vector Tiles sind Pakete von Geodaten, die in vordefinierte, etwa quadratisch geformte «Kacheln» verpackt und über das Web übertragen werden. Sie können für die Bereitstellung von stilisierten Webkarten verwendet werden und kombinieren die Vorteile von vorgerenderten Rasterkartenkacheln mit Vektorkartendaten.

WMTS-Dienste Bundesportal: Verfügbare Dienste und Daten

Weitere frei verfügbare Geodaten

Weitere frei verfügbare Geodaten der Schweiz

Open Data Swiss - hier sind die Schweizer Open Government Data zu finden

swisstopo Onlineshop - Kostenlose Geobasisdaten des Bundesrecht

OpenStreetMap Switzerland - ein Projekt von Freiwilligen, um gemeinsam eine freie Karte der gesamten Welt zu erstellen

Angebotsübersicht von geodienste.ch - Das interkantonale Portal für den Bezug von Geodaten und -diensten. Die Kantone pflegen das Angebot und definieren die Zugriffsmöglichkeiten

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.